Datenschutz- und Cookie-Erklärung

Anwendbarkeit

Diese Erklärung gilt für die Verarbeitung der Daten, die beim Besuch und der Nutzung dieser Website erhoben werden und der im Rahmen von Kontaktanfragen übermittelten personenbezogenen Daten (im Folgenden: personenbezogene Daten).

Gremium für den Schutz personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit den Gesetzen und Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten, wie z. B. dem Datenschutzgesetz und der Telekommunikationsgesetzgebung.

Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir behandeln personenbezogene Daten vertraulich und sorgfältig. Bei der Kontaktaufnahme über diese Website erheben wir personenbezogene Daten. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu Verwaltungszwecken. Die Daten werden auch dazu verwendet, die Beteiligten über unsere Leistungen und Aktivitäten auf dem Laufenden zu halten. Unsere Kontaktdaten finden Sie auf der Kontaktseite. Wir geben keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter.

Kekse

Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine kleine Datei, die bei jedem Besuch einer Website von Ihrem Browser (z. B. Internet Explorer, Safari, Firefox, Chrome) auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert wird. Das Cookie ermöglicht die Wiedererkennung Ihres Browsers bei wiederholten Besuchen einer Website. Die Verwendung von Cookies ist für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website sehr wichtig, aber auch Cookies, deren Wirkung Sie nicht sofort sehen (z. B. Google Analytics), sind sehr wichtig. Ohne anonyme Eingaben der Besucher haben wir keine Ahnung, wie die Website genutzt wird und wie wir die Website verbessern können.

Cookie-Gesetz
Seit dem 5. Juni 2012 verpflichtet das Telekommunikationsgesetz Websites, Sie zu informieren, wenn sie Cookies setzen möchten, die beispielsweise Ihr persönliches Surfverhalten verfolgen. Sie dürfen diese nur mit Ihrer Erlaubnis veröffentlichen. Für Cookies, die für die Funktion eines Dienstes oder Webshops erforderlich sind, benötigen Websites keine Zustimmung. Dabei handelt es sich beispielsweise um Dateien, die den Überblick darüber behalten, was Sie in Ihrem virtuellen Warenkorb haben.

Welche Cookies verwendet diese Website?
Die auf dieser Website verwendeten Cookies können in die folgenden Kategorien unterteilt werden:

* Unbedingt notwendige Cookies
Hierbei handelt es sich um Cookies, die für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich sind und automatisch aktiviert werden, wenn Sie die Website besuchen. Wenn Sie sich beispielsweise dafür entscheiden, die Benachrichtigung über Cookies nicht mehr anzuzeigen, wird diese gespeichert. Dabei handelt es sich um ein unbedingt notwendiges Cookie. Für diese Cookies ist keine Einwilligung erforderlich.

* Funktionale Cookies
Diese Cookies werden platziert, um die Nutzung von Websites Dritter zu ermöglichen. Wie YouTube und Google Maps.

* Statistiken
Wir nutzen Google Analytics, um die Website zu verbessern. Hierbei handelt es sich um einen Dienst eines Unternehmens, der es uns ermöglicht, zu verfolgen, wie Besucher die Website nutzen. Die von uns erhaltenen Daten werden weitestgehend anonymisiert. Die Gemeinde nutzt die Daten ausschließlich zur Verbesserung der Website. Eine Weitergabe Ihrer IP-Adresse erfolgt ausdrücklich nicht. Google kann Daten an Dritte weitergeben, sofern Google dazu gesetzlich verpflichtet ist oder Dritte die Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Wir haben hierauf keinen Einfluss.

Cookies aktivieren, deaktivieren und löschen
Möchten Sie nicht, dass wir Cookies auf Ihrem Computer platzieren? Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie bei Ihrer nächsten Nutzung der Website keine Cookies erhalten. In diesem Fall kann es jedoch sein, dass nicht alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden können. Weitere Informationen zum Aktivieren, Deaktivieren und Löschen von Cookies finden Sie in den Anleitungen und/oder über die Hilfefunktion Ihres Browsers:

* Internet Explorer
* Chrom
* Feuerfuchs
* Safari

Sicherheit

Wir haben sorgfältige und angemessene Maßnahmen zur Sicherung der Systeme ergriffen. Dadurch soll verhindert werden, dass Unbefugte Zugriff auf die personenbezogenen Daten erhalten oder diese verlieren.

Fragen

Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu unserer Datenschutz- und Cookie-Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte. Unsere Kontaktdaten finden Sie auf der Kontaktseite.

Änderungen der Datenschutz- und Cookie-Erklärung

Diese Website wird regelmäßig aktualisiert. Vor diesem Hintergrund kann diese Erklärung von Zeit zu Zeit geändert werden. Wenn Sie unsere Dienste nach Veröffentlichung der Änderungen weiterhin nutzen, akzeptieren Sie die geänderten Richtlinien.